Eine bunt gemischte Stunde Blasmusik mit klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik.
Umrahmt wird dieser Abend mit der Schöllanger Musikkapelle, den Schöllanger Plattlern von Klein bis Groß, den Alphornbläsern und zum Tanz spielen die Rubihorn-Musikanten. Für’s leibliche Wohl ist mit Getränken und Essen gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Eine bunt gemischte Stunde Blasmusik mit klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik.
Wir freuen uns die Kinder- und Jugendblaskapelle Oberstdorf-Schöllang bei uns in Schöllang begrüßen zu dürfen. Diese startet um halb acht ihren Auftritt bevor wir alle gemeinsam noch ein Stück zum Besten geben. Im Anschluss spielt die Musikkapelle in gewohnter Weise im Pavillon und bei schlechtem Wetter im Schelchwangsaal.
Eine bunt gemischte Stunde Blasmusik mit klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik.
Eine bunt gemischte Stunde Blasmusik mit klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik.
Eine bunt gemischte Stunde Blasmusik mit klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik.
Eine bunt gemischte Stunde Blasmusik mit klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik.
Eine bunt gemischte Stunde Blasmusik mit klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik.
Eine bunt gemischte Stunde Blasmusik mit klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik.
Eine bunt gemischte Stunde Blasmusik mit klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik.
In einer feierlichen Bergmesse am Stitzl (oberhalb von Schöllang gelegen) gedenken wir unserer verstorbenen Musikkameraden!
Eine bunt gemischte Stunde Blasmusik mit klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik.
Der Jahreshöhepunkt und Abschluss der Konzertsaison ist unser Weihnachtkonzert am ersten Weihnachtsfeiertag. Hier erwartet Sie unter der Leitung von Hans Rothmayr ein breit gefächertes Programm mit märchenhaften Melodien, bekannten Musicalklängen und traditioneller Blasmusik.
Natürlich gibt es wieder unsere Tombola und die allseits bekannte Christbaumversteigerung.
Warme Küche vor Konzertbeginn 18.30 - 19.30 Uhr
Losverkauf bereits ab 19.00 Uhr
- Eintritt frei -
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen jetzt schon eine schöne Vorweihnachtszeit!